Baum (Vrikshasana)

Benötigte Ausstattung:

Eine Yoga-Matte

Ausführung:

Der Baum ist wohl eine der bekanntesten Yogahaltungen. Es handelt sich um eine Stehhaltung mit der die Balance geschult wird.

  1. Begeben Sie sich als Ausgangsposition zunächst in die Berghaltung.
  2. Verlagen Sie das Gewicht auf die rechte Seite, verwurzeln sie den rechten Fuß im Boden, das Knie ist leicht gebeugt.
  3. Ziehen Sie nun den linken Fuß nach oben, das Knie wird nach außen gedreht, und legen Sie die Fußsohle an die Innenseite des rechten Beins. Je nach Flexibilität legen Sie die linke Fußsohle entweder auf Höhe des Unterschenkels oder am Oberschenkel auf die Beininnenseite.
    Wichtig: Legen Sie Ihren Fuß nicht auf das Knie Ihres Standbeines ab, denn das bringt Ihr Kniegelenk in eine instabile und verletzliche Position.
  4. Achten Sie auf eine gerade und aufrechte Haltung – das Becken sollte nicht nach Vorne oder zur Seite kippen.
  5. Sobald Sie stabil stehen, legen Sie die Handflächen vor der Brust aneinander und strecken Sie dann die Arme über beide Seiten nach oben in ein A.
  6. Halten Sie diese Position für mindestens 30 Sekunden lang.
  7. Kehren Sie dann in die Berghaltung zurück. Lockern Sie kurz die Beine und wiederholen Sie anschließend den Baum auf der anderen Seite.

 Hinweise:

Diese Yoga-Übung schult Balance und Gleichgewicht, zum kräftigt sie die Beine und dehnt Leisten und Oberschenkel.

Schwierigkeitsgrad:  

Achtung:

Kläre mit deinem Arzt ab, welche Yoga-Übungen für dich geeignet sind. Schütze dich vor Verletzungen und brich die Übung bei Schmerzen ab. Anfänger sollten Yoga-Kurse vor Ort besuchen, wo ihnen die richtige Haltung erklärt und beigebracht wird und sie Rückfragen stellen können.