Berghaltung (Tadasana)

Benötigte Ausstattung:

Eine Yoga-Matte

Ausführung:

Diese Yoga-Übung ist eine klassische Stehhaltung und bildet die Ausgangslage für weitere Stand- und Gleichgewichtsposen.

  1. Stellen Sie sich zunächst gerade hin, sodass sich die großen Zehen berühren und die Fersen leicht auseinander zeigen. Alternativ können Sie einen hüftbreiten Abstand Ihrer Füße wählen.
  2. Verteilen Sie das Gewicht gleichmäßig auf beide Füße.
  3. Aktivieren Sie die Oberschenkel, richten Sie die Kniescheiben gerade nach vorne aus und drehen Sie die Oberschenkel leicht nach innen.
  4. Lassen Sie Ihre Arme locker nach unten hängen, die Handflächen können an Seiten der Oberschenkel anliegen.
  5. Lassen Sie die Schultern nach unten sinken und heben Sie das Brustbein zur Decke hin an.
  6. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden lang.

 

Hinweise:

Diese Yoga-Übung hilft, mehr Stabilität zu finden, sie beruhigt den Geist und kräftigt die Fuß-, Bein- und Rückenmuskulatur. Durch den geraden Stand können die inneren Organe besser arbeiten und es ergeben sich Vorteile für die Atmung und Verdauung. 

Schwierigkeitsgrad:  

Achtung:

Kläre mit deinem Arzt ab, welche Yoga-Übungen für dich geeignet sind. Schütze dich vor Verletzungen und brich die Übung bei Schmerzen ab. Anfänger sollten Yoga-Kurse vor Ort besuchen, wo ihnen die richtige Haltung erklärt und beigebracht wird und sie Rückfragen stellen können.