Hund (Adho Mukha Svanasana)

Benötigte Ausstattung:

Eine Yoga-Matte

Ausführung:

Die Yoga-Übung "Der (herabschauende) Hund" ist eine klassische Steh- und Umkehrhaltung im Yoga und wird regelmäßig als Ausgleichshaltung eingesetzt.

  1. Begeben Sie sich zunächst in den Vierfüßlerstand. Die Hände sind flach auf dem Boden aufgestützt und befinden sich parallel zu den Schultern, die Knie sind im 90° Winkel aufgestellt. Achten Sie darauf, dass die Finger gespreizt sind und vollständig auf der Matte aufliegen, damit das Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird.
  2. Heben Sie beim Ausatmen die Knie vom Boden ab, strecken Sie das Gesäß nach hinten oben und ziehen Sie die Wirbelsäule in die Länge. Das Steißbein strebt zur Decke. Die Beine können Sie anfangs noch gebeugt lassen.
  3. Achten Sie darauf, die Schultern locker zu lassen und den Kopf in Verlängerung zur Wirbelsäule auszurichten, der Blick richtet sich nach unten zur Matte.
  4. Versuchen Sie nun die Beine zu strecken und die Fersen näher zum Boden zu bringen. Egal wie weit Sie gehen: am wichtigsten ist, dass Ihr Rumpf weiterhin lang und gestreckt sowie gerade ausgerichtet ist.
  5. Bleiben Sie min. 30 Sekunden lang in dieser Position.
  6. Bringen Sie die Knie zurück zum Boden und entspannen Sie in der Haltung des Kindes.

Hinweise:

Diese Yoga-Übung dehnt die Schultern, Beinrückseiten und Hände, zudem kräftigt sie die Arme und Beine.

Schwierigkeitsgrad:  

Achtung:

Kläre mit deinem Arzt ab, welche Yoga-Übungen für dich geeignet sind. Schütze dich vor Verletzungen und brich die Übung bei Schmerzen ab. Anfänger sollten Yoga-Kurse vor Ort besuchen, wo ihnen die richtige Haltung erklärt und beigebracht wird und sie Rückfragen stellen können.