Kobra (Bhujangasana)

Benötigte Ausstattung:

Eine Yoga-Matte

Ausführung:

Die  Kobra ist eine Rückbeuge und auch eine der zwölf Asanas des klassischen Sonnengrußes.

  1. Begeben Sie sich zunächst in Bauchlage.
  2. Strecken Sie die geschlossenen Beine lang aus und drücken Sie die Fußrücken sanft in den Boden. Ihre Hände liegen unter den Schultern; die Handflächen liegen flach auf dem Boden die Fingerspitzen zeigen nach vorn.
  3. Heben Sie den Oberkörper (d.h. Kopf und Brust) mit einer Einatmung langsam an.
    Wichtig: Drücken Sie sich nicht mit den Händen empor – die Kraft sollte aus dem Rumpf kommen. Schaffen Sie Länge eher, indem Sie mit Ihrem Oberkörper hoch und nach vorne ziehen - nicht indem Sie den Oberkörper zurück ziehen.
  4. Achten Sie darauf, dass Ihre Arme während der Haltung eng am Körper anliegen und Ihre Schultern nach hinten unten ziehen, sodass sich Ihre Brust öffnet.
  5. Halten Sie diese Position für min. 30 Sekunden lang.

Hinweise: Die Yoga-Übung dehnt den Brust-, Schultern- und Bauchbereich, zudem kräftigt sie den Rücken und beugt Spannungskopfschmerzen und Rückenverspannungen vor.

WICHTIG: Bei Wirbelsäulenverletzungen sollten Sie die Kobra nur nach ärztlicher Absprache ausführen.

Schwierigkeitsgrad:  

Achtung:

Kläre mit deinem Arzt ab, welche Yoga-Übungen für dich geeignet sind. Schütze dich vor Verletzungen und brich die Übung bei Schmerzen ab. Anfänger sollten Yoga-Kurse vor Ort besuchen, wo ihnen die richtige Haltung erklärt und beigebracht wird und sie Rückfragen stellen können.