Die Zahl 108

 

Was hat es mit der Zahl 108 auf sich und warum haben wir sie für unsere Produkte als Markenzeichen ausgewählt? Euch quält diese Frage, wir haben die Antwort.

Eine heilige Zahl

Insbesondere in Indien, dem Herkunftsland des Yoga, wird die 108 oftmals als heilige Zahl verstanden.

Traditionelle Gebets- bzw. Meditationsketten, sog. Japa Mala, bestehen aus 108 Perlen. Es gibt 108 Upanishaden, heilige Schriften, und je 108 Namen für die Aspekte der Götter wie Shiva, Vishnu, Ganesha, u.v.m.. Die Zahlen 9 und 12 sind ebenfalls heilige Zahlen und die 108 ist das Produkt daraus.

Daneben gibt es auch weitere mathematische Herleitungen für die Bedeutsamkeit der Zahl 108. So entspricht u.a. der mittlere Abstand der Erde zur Sonne dem 108-fachen Durchmesser der Sonne und einmal im Monat ist der Mond das 108-fache seines Durchmessers von der Erde entfernt. Und im Euklidischen Raum haben die inneren Dreiecke eines rechtwinkligen Pentagons jeweils einen Winkel von 108 Grad.

Wer noch mehr über die mystischen und astrologischen Ursprünge der 108 erfahren möchte, dem legen wir den entsprechenden Eintrag um YogaWiki ans Herzen.

Im Yoga glaubt man jedenfalls, dass die 108-fache Wiederholung eines Mantras zu einer tiefen inneren Befriedigung führen soll.

Unsere Bildmarke erklärt

Neben der Zahl 108 haben wir uns natürlich auch bei der Gestaltung unserer Bildmarke etwas gedacht und wollen Dir diese Information nicht vorenthalten.

  • Der vertikale Strich steht für die 1 und gleichzeitig für die innere Mitte, die wir versuchen mithilfe des Yoga und seinen Mantras zu erreichen.

  • Der äußere Kreis steht für die 0 und symbolisch für den gesamtheitlichen Ansatz, den uns Yoga vermitteln möchte.

  • Die beiden Kreise stehen für die 8 und repräsentieren die Harmonie von Körper und Seele, die durch Yoga positiv beeinflusst werden.